Kolbenspeicher HPA
Variabel, robust und verschleißarm


Ingo Münzebrock
Technik/Vertrieb

PRODUKT.WERT.
Der Kolbenspeicher HPA speichert Energie, indem er bei steigendem Hydraulikdruck die einströmende Flüssigkeit nutzt, um das Gas im Speicher zu komprimieren. Sinkt der Druck, drückt das Gas die gespeicherte Flüssigkeit zurück in das Hydrauliksystem. Im Gegensatz zu Membran- und Blasenspeichern, bei denen sich eine flexible Membran oder Blase verformt, bewegt sich im Kolbenspeicher ein Kolben innerhalb des Zylinders, abhängig von der aufgenommenen Flüssigkeitsmenge. Kolbenspeicher finden Anwendung in der Industriehydraulik, Mobilhydraulik (z. B. in Bau- und Landmaschinen) sowie in der Energietechnik.
EXPERTENBERATUNG
Die Kolbenspeicher HPA können in einer Vielzahl von Durchmessern und Längen gefertigt werden, was eine breite Auswahl an Baugrößen und Ausführungen ermöglicht. Unser erfahrenes Team unterstützt Sie dabei, den idealen Hydrospeicher für Ihre spezifischen Anforderungen zu finden. Mit unserer langjährigen Expertise beraten wir Sie auch bei anspruchsvollen und maßgeschneiderten Lösungen. Egal, ob es um besondere Spezifikationen oder spezielle Zertifizierungen geht – wir bieten die optimale Lösung. Darüber hinaus profitieren Sie von unserem umfangreichen Lagerbestand und schnellen Lieferzeiten.
IHR.MEHRWERT.
- Verschiedene Ausführungen lieferbar
- Speichervolumen kann mit Druckflaschen vergrößert werden
- Umfangreiches Zubehör
- Kurze Lieferzeiten
Downloads
Ihr Ansprechpartner

Ingo Münzebrock
Technik/Vertrieb
Speichertechnik
66386 St. Ingbert
Deutschland